DE

Einladung zur 3. Stadtteilkonferenz im Kremenholl

Sehr geehrte Kremenhollerinnen und Kremenholler, liebe Akteurinnen und Akteure im Stadtteil Kremenholl und meine sehr geehrten Damen und Herren, wir laden Sie hiermit herzlich zu unserer 3. Stadtteilkonferenz am 12.05.2025 im B1 in der Bernhardstr. 1, 42857 Remscheid ab 17:00 Uhr ein!

Zu Beginn heißen wir Sie willkommen und geben einen kurzen Überblick über die geplanten Tagesordnungspunkte. Selbstverständlich können auch noch weitere Themen aufgenommen werden, die Ihnen am Herzen liegen.

Ein besonderer Programmpunkt ist die Vorstellung unseres neuen Angebots „Lesen, Schreiben, Rechnen“, das in Zusammenarbeit mit der VHS Remscheid entstanden ist. Frau Isabella Schunn wird Ihnen das Angebot näherbringen und für Fragen zur Verfügung stehen.

Im Anschluss freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen: Welche Angebote gibt es aktuell im Stadtteil? Wo können wir uns gegenseitig unterstützen? Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Projekte vorzustellen und neue Kontakte zu knüpfen.

In einer offenen Runde möchten wir außerdem Ihre Ideen, Wünsche und Anregungen für unseren Stadtteil hören – denn Ihre Perspektive ist uns wichtig!

Zum Abschluss der Konferenz geben wir Ihnen Raum für alle weiteren Themen und Anliegen, die nicht unter den vorherigen Tagesordnungspunkten aufgeführt waren.

Anschließend stimmen wir gemeinsam den Termin für die nächste Stadtteilkonferenz ab.

Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und einen fruchtbaren Austausch.

Mit herzlichen Grüßen

Mustafa Esmer - Stadtteilmanager Kremenholl

Unsere Angebote 2025

Lesen, Schreiben und Rechnen – Ein neuer Kurs für Erwachsene

Kennen Sie jemanden, der Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen hat? Ein Freund, ein Familienmitglied oder ein Bekannter, der im Alltag oft auf Unterstützung angewiesen ist?

In Kooperation mit der VHS Remscheid bieten wir einen kostenlosen und vertraulichen Kurs an, der Erwachsenen hilft, diese wichtigen Fähigkeiten zu erlernen. Der Unterricht findet in einer angenehmen und respektvollen Atmosphäre statt – ohne Druck, aber mit viel Unterstützung.
📅 Ab dem 08.04.2025
🕓 Immer dienstags, 16:00 – 18:30 Uhr
📍 B1 – Stadtteilmanagement Kremenholl, Bernhardstraße 1, 42857 Remscheid

📩 Geben Sie diese Information weiter oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir helfen gern!

🔎 Mehr Informationen können Sie aus folgendem Button entnehmen:

Kostenlose Beratung & Jobcoaching im B1 - Wir helfen weiter!

Du brauchst Unterstützung bei Sozialleistungen, Anträgen oder der Jobsuche? Dann komm vorbei - kostenlos & ohne Termin!

📅 Jeden Dienstag und Mittwoch von 13:00 - 16:30 Uhr bieten wir im B1 (Bernhardstr. 1, 42857 Remscheid):

🔹 Sozialberatung – Wir hören zu und helfen weiter

💡 Wir unterstützen euch bei:
✅ Fragen zu Sozialleistungen (Bürgergeld, Wohngeld, Grundsicherung etc.)
✅ Ausfüllen von Anträgen & Formularen
✅ Antworten auf schriftliche Anfragen & Bescheide
✅ Vermittlung zu weiteren Hilfsangeboten

🔹 Jobcoaching & Bewerbungshilfe – Dein nächster Karriereschritt

🚀 Wir helfen euch bei:
✅ Jobsuche & beruflicher Orientierung
✅ Schreiben & Optimieren von Bewerbungen
✅ Tipps für Vorstellungsgespräche

Einfach vorbeikommen - wir sind für euch da! 🏡❤️

Deutsch-Sprachkurs für Frauen

„Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt.“ - Ludwig Wittgenstein

Dieses Zitat drückt aus, dass Sprache der Schlüssel zur Teilhabe an Gesellschaft, Kultur und Alltag ist. Wer die Sprache des Landes spricht, in dem er lebt, kann sich besser integrieren, selbstständig handeln und neue Möglichkeiten entdecken.

Neues Angebot im B1: Kostenloser Deutsch-Sprachkurs für Frauen

Möchten Sie Deutsch lernen oder Ihre Grundkenntnisse verbessern? Unser kostenloser Sprachkurs für Frauen richtet sich an Teilnehmerinnen mit sehr geringen Deutschkenntnissen und bietet eine unterstützende und freundliche Lernumgebung.

📅 Jeden Dienstag
🕙 10:00 - 11:00 Uhr
📍 B1 – Stadtteilmanagement Kremenholl, Bernhardstr. 1 in 42857 Remscheid

Falls Sie Kinder haben bringen Sie die einfach mit. Eine kostenlose Kinderbetreuung ist bei Bedarf inklusive.

📩 Anmeldung: Bitte melden Sie sich vorab per E-Mail B1@arbeit-remscheid oder direkt vor Ort im B1 an.

Wir freuen uns auf Sie! 😊

Kaffee Kremig

Kommen Sie vorbei, genießen eine schöne Zeit und lassen sich bei digitalen Fragen unterstützen. Wir freuen uns auf Sie! 😊 Kaffee Kremig - Unser neues Angebot im B1

Gemütlich zusammensitzen, frischen Kaffee genießen und dabei ein Stück leckeren, hausgemachten Kuchen essen - das ist Kaffee Kremig!

Jeden Donnerstag von 14:00 bis 15:00 Uhr laden wir alle Kremenholler Seniorinnen und Senioren herzlich ins B1 ein. Neben einer entspannten Kaffeerunde bieten wir auf Wunsch auch eine individuelle Digitalberatung an. Ob Smartphone, Tablet oder Laptop - unser Digitalberater ist während der gesamten Zeit vor Ort und hilft gerne weiter, wenn Sie es wünschen.

Nachbarschaftsfrühstück 2025: Es ändert sich nur der Tag!

Liebe Kremenhollerinnen und Kremenholler, wir haben tolle Neuigkeiten für euch!

Das beliebte Nachbarschaftsfrühstück werden wir auch in diesem Jahr beibehalten.

Ab 2025 ändert sich nur der Wochentag unseres beliebten Nachbarschaftsfrühstücks:

  • Wir treffen uns ab dem 16. Januar 2025 alle zwei Wochen donnerstags, um gemeinsam in den Tag zu starten und gemütlich zu plaudern.

Wir freuen uns darauf, euch bei unserem Nachbarschaftsfrühstück in der neuen wöchentlichen Runde zu begrüßen!

Kommt vorbei und bringt gerne auch Freunde und Nachbarn mit.

Euer Team von 'echt kremig'

Neues Angebot am Kremenholl im B1 ein voller Erfolg! - Das Kremenholler Nachbarschaftsfrühstück

Gestern durften wir den Auftakt unseres Nachbarschaftsfrühstücks am Kremenholl feiern und waren begeistert von der großen Teilnahme und dem tollen Feedback! Ein großes Dankeschön an unsere großartigen Mitarbeiterinnen, die ein vielfältiges und leckeres Frühstücksbüffet gezaubert haben.

Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser neuen Tradition zu werden!

Ab jetzt alle zwei Wochen montags von 9 bis 12 Uhr im B1, Bernhardstraße 1. Erleben Sie herzliche Begegnungen, gute Gespräche und genussvolle Momente im Herzen von Kremenholl.

Schauen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!

Ihr Stadtteilmanagement

Unsere 2. Stadtteilkonferenz Kremenholl fand am 02.12.2024 statt

Liebe Teilnehmer*innen der 2. Stadtteilkonferenz am Kremenholl,

ich möchte mich herzlich bei jedem von Ihnen für Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung bedanken. Ihre Teilnahme und Ihre Beiträge haben dazu beigetragen, dass wir gemeinsam wichtige Themen ansprechen konnten. Ihre Anwesenheit hat die Konferenz bereichert. Vielen Dank für Ihre Teilnahme und Ihr Interesse an der Weiterentwicklung unseres Stadtteils.

Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen das vorgestellte Konzept und die besprochenen Ideen umzusetzen und unseren Stadtteil noch lebenswerter zu machen.

Mit herzlichen Grüßen

Mustafa Esmer - Stadtteilmanager Kremenholl

Willkommen beim Stadtteilmanagement Kremenholl!

Mit dem Ratsbeschluss vom 7.12.2023 wurden wir mit der Trägerschaft des Quartiersmanagements und des Stadtteilbüros in Remscheid Kremenholl betraut.
Wir setzen uns leidenschaftlich dafür ein, die Lebensqualität im Stadtteil Kremenholl zu verbessern. Unser Hauptziel ist es, eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft zu fördern, in der sich alle Bewohner*innen willkommen und wertgeschätzt fühlen.
Wir laden alle Bewohner herzlich ein, sich aktiv am Quartiersmanagement Kremenholl zu beteiligen und gemeinsam mit uns an einer lebendigen und lebenswerten Zukunft für unseren Stadtteil zu arbeiten!

Unsere Ziele:

• Aktivierung der Bewohnerinnen und Bewohner zur (Mit-) Gestaltung des Zusammenlebens in der Nachbarschaft und im Stadtteil.
• Förderung des bürgerschaftlichen Engagements durch die Unterstützung von Initiativen, Vereinen und Projekten, die das Gemeinschaftsleben bereichern und stärken.
• Die Lebens- und Arbeitsbedingungen im Quartier zu verbessern, insbesondere:
- die Sicherung einer unterstützenden Infrastruktur und der Angebote für ältere und pflegebedürftige Menschen,
- die Erweiterung von Freizeit- und Bildungsmöglichkeiten in Kremenholl, um die Bedürfnisse aller Bewohner zu erfüllen,
- die Anliegen und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen zu fördern und sie in die Stadtteilarbeit mit einbeziehen.
• Die Aktivierung und Einbindung der Potentiale des in Kremenholl ansässigen oder tätigen Einzelhandels, der Handwerke, Dienstleister, Wohnungswirtschaft und Wohnungseigentümer.
• Dass das Quartiersmanagement regelmäßig zu verlässlichen Zeiten für die Kremenholler*innen erreichbar und ansprechbar ist.
• Nützliche Dienstleistungen für die Bewohnerinnen und Bewohner zur Verfügung stellen bzw. diese zu vermitteln.

Unsere Angebote:

• Unterstützung für Arbeitssuchende: Wir bieten Beratung und Unterstützung für Arbeitssuchende und Menschen im Hilfebezug, um ihnen bei der beruflichen Neuorientierung zu helfen und sie auf dem Weg zu unterstützen.
• Problemlösungskompetenz sowohl in Einzelfällen als auch bezogen auf den Stadtteil
• Offene Angebote und Kreativ Angebote sowie Projekte für Kinder und Jugendliche in der Kinder- und Jugendwerkstatt „echt Kremig“.
• Ein Mittagstisch in Zusammenarbeit mit der Produktionsschule der Arbeit Remscheid gGmbH

Wir laden alle Bewohner herzlich ein, sich aktiv am Quartiersmanagement Kremenholl zu beteiligen und gemeinsam mit uns an einer lebendigen und lebenswerten Zukunft für unseren Stadtteil zu arbeiten!

Mustafa Esmer | Telefon: 02191 95 14 743
E-Mail: esmer@arbeit-remscheid.de

B1 Zentrale | Mobil: 0178 660 84 67
E-Mail: b1@arbeit-remscheid.de

Was können wir für Sie tun?

Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Nachricht – wir freuen uns auf Sie!

© 2025 Arbeit Remscheid gGmbH
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Einige Cookies sind für die Funktionalität dieser Website notwendig (Erforderlich). Andere Cookies dienen der Nutzung externer Medien (Extern) oder dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten (Statistik). Sie können der Nutzung aller Cookies zustimmen (Alle akzeptieren) oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und speichern (Auswahl akzeptieren).

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Dort können Sie die Datenschutz-Einstellungen für diese Website jederzeit nachträglich anpassen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close